Ein Leben auf der Bühne ist anspruchsvoll und der Weg dahin beginnt bereits im Kindesalter. Menschen, welche ihr Leben dem Tanz widmen, verbindet ein hoher Anspruch an Ästhetik, schöpferische Aktivität und den kreativen Ausdruck. Die folgenden Weiterbildungen werden diesem Anspruch durch ihre interdisziplinäre Ausrichtung und internationale Vernetzung gerecht.
BA Contemporary Dance | ZHdKEignung technischer Versiertheit und künstlerischer Entwicklung im zeitgenössischen Tanz Das sechssemestrige Curriculum umfasst tanztechnische Grundlagenfächer, welche das «Handwerk» bilden und die Studierenden mit Blick auf die hohen tanztechnischen Ansprüche auf dem Markt in ihrer Kernkompetenz stärken. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Curriculums ist die Verbindung mit der Berufspraxis. Ausbildungsziele Voraussetzungen Dauer und Intensität Kosten Weitere Informationen: Zürcher Hochschule der Künste ZHDK |
Bachelor of Arts in Contemporary Dance | La Manufacture, HES-SOBachelor's degree in dancing independence, versatility and participation in choreographic processes and training management Switzerland’s first higher education course in contemporary dance, focused on the dancer’s creativity and autonomy offered jointly by the HES-SO (Manufacture) and the ZHdK. Course content The course objective are as follows:
Duration and intensity Costs For more information please visit La Manufacture |
Bachelor of Arts Musik und Bewegung - Rhythmik | Hochschule der Künste Bern HKBBefähigung von Schulunterricht in Musik und Bewegung sowie eigenständige Umsetzung von Projekten Hoch individualisierte Lehre und starke Forschung: Als erste transdisziplinäre Kunsthochschule der Schweiz bietet die Hochschule der Künste Bern HKB ein vielfältiges Studienangebot in den Fachbereichen Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater sowie Literatur. Im Studienbereich Musik und Bewegung – Rhythmik erhalten Sie eine breite musikalische, tänzerische und pädagogische Ausbildung mit individuellen Schwerpunkten in Tanz, Stimme oder Instrument. Inhalt der Ausbildung Ausbildungsziele Aufnahmebedingungen Dauer und Intensität Nächster Studienstart Kosten Kontakt |
MA Dance, Choreography | ZHdKErwerb eigenen, künstlerischen Profils im choreografischen Schaffen für den professionellen Bühnentanz Im Master Dance, Choreography spezialisieren sich die Studierenden auf das Berufsfeld Choreografie im professionellen Bühnentanz. Ausbildungsziele Voraussetzungen Nächster Studienstart Dauer und Intensität Kosten Weitere Informationen: Zürcher Hochschule der Künste ZHDK |
MA Dance Teaching and Coaching Dance Professionals | ZHdKQualifikation eigenen Lehrprofils in differenzierten Feldern im professionellen Bühnentanz Im Master Dance, Teaching and Coaching Dance Professionals spezialisieren sich die Studierenden auf das Berufsfeld Trainingsleitung/Coaching/Dozentur im professionellen Bühnentanz. Ausbildungsziele Voraussetzungen Dauer und Intensität Nächster Studienstart Kosten Weitere Informationen und Anmeldung: Zürcher Hochschule der Künste ZHKD |
Master Music Pedagogy - Rhythmik und Performance | Hochschule der Künste Bern HKBPädagogische Ausbildung von verantwortungsvollen und innovativen Musik- und Bewegungspädagog*innen sowie Künstler*innen Hoch individualisierte Lehre und starke Forschung: Als erste transdisziplinäre Kunsthochschule der Schweiz bietet die Hochschule der Künste Bern HKB ein vielfältiges Studienangebot in den Fachbereichen Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater sowie Literatur. Im Master of Arts in Music Pedagogy – Rhythmik und Performance bieten wir eine stilistisch breite, künstlerische und pädagogische Ausbildung für angehende Musik- und BewegungspädagogInnen und KünstlerInnen. Inhalt der Ausbildung Ausbildungsziele Aufnahmebedingungen Dauer und Intensität Nächster Studienstart Kosten Kontakt |
Bühnentänzer*in EFZ Fachrichtung Musical/Show | Musical Factory LuzernVierjährige Berufslehre in verschiedenen Tanzstilen wie Ballett, Jazz, Hip-Hop, Contemporary, Steppen und Akrobatik. Daneben Schauspiel- und Gesangsunterricht sowie die Möglichkeit eine Berufsmatura zu absolvieren Die Musical Factory AG wurde 2003 gegründet und bereitet seitdem zahlreiche junge Talente erfolgreich für Aufnahmeprüfungen an internationalen Hochschulen vor. Mit der Berufslehre EFZ bietet die Musical Factory AG seit August 2021 die erste staatlich anerkannte und finanzierte Musical-Ausbildung in der Schweiz an. Die Ausbildungskosten für die Berufslehre EFZ werden vollumfänglich vom Wohnkanton der Lernenden übernommen. Inhalte der Ausbildung Ausbildungsziele Aufnahmebedingungen Dauer und Intensität Kosten Nächster Studienstart Weitere Infos und Kontakt |
Bühnentänzer:in EFZ Fachrichtung klassischer Tanz | Ballettschule Theater Basel
Die Ballettschule des Theater Basel bietet eine 4-jährige, breit gefächerte und qualitativ hochwertige Ausbildung für Schüler:innen, die eine professionelle Tanzkarriere anstreben. Die im Jahr 2001 gegründete Ballettschule Theater Basel (BTB) wird als Verein geführt und bietet Tanzstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Hobby Niveau sowie ein professionelles Programm für angehende Bühnentänzerinnen und Bühnentänzer an. Die BTB ist eine Partnerschule des Prix de Lausanne und des Youth American Grand Prix (YAGP). Inhalte der Ausbildung Ausbildungsziele Aufnahmebedingungen
Kosten Nächster Studienstart Weitere Infos und Kontakt www.btb.ch |
Bühnentänzer:in EFZ Fachrichtung klassischer Tanz | Tanz Akademie ZürichAls professionelle Ausbildung in Klassischem Tanz, bereitet die Tanz Akademie Zürich talentierte Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren auf ihre künftige Laufbahn als Bühnentänzer und Bühnentänzerinnen vor. Die Tanz Akademie Zürich besteht seit 2005 und ist Teil des Departements Darstellende Künste und Film der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Unserer Schule ist ein Internat mit professioneller sozialpädagogischer Führung angeschlossen, welches den Kindern und Jugendlichen fernab ihrer Heimat einen Wohnort, vor allem aber ein zweites Zuhause bietet. Unsere Schule gehört zu den international renommierten Ballettschulen der Welt und ist begehrter Anziehungspunkt für rund hundert Schüler:innen aus der Schweiz, Europa und Übersee. Ein hoch qualifiziertes und professionelles Dozierendenteam mit internationaler Reputation, steht für den hohen Qualitätsanspruch unserer Ausbildung. Die zahlreichen Engagements von Absolventen und Absolventinnen in namhaften Ballett-Kompanien sprechen für sich: u.a. am Ballett Zürich, am Bayerischen Staatsballett, am Stuttgarter Ballett, am Hamburger Ballett, am Netherlands Dance Theater, am Wiener Staatsballett, am Ballett des Nationaltheaters Prag, am American Ballet Theatre, am Canada’s National Ballet, am Staatsballett Berlin, am Polnischen Nationalballett und Het Nationale Ballet. Inhalte der Ausbildung Ausbildungsziele Aufnahmebedingungen
Nächster Studienstart
Kontakt Administration Tanz Akademie Zürich |
Bei spezifischen Fragen kannst du dich direkt mit den Ausbildungsinstitutionen oder dem Berufsverband der Schweizer Tanzschaffenden DanseSuisse in Verbindung setzen.