Sowohl im professionellen Bühnentanz als auch im Amateurbereich, tragen Menschen welche eine Lehrtätigkeit ausüben, eine grosse Verantwortung. Mit einer Weiterbildung im Bereich Tanzpädagogik eignen Sie sich fundiertes Wissen in den Bereichen Methodik, Didaktik, Psychologie und Tanztheorie an und schaffen damit eine wichtige Grundlage für das erfolgreiche Leiten von Tanzkursen und Gruppen.
Practitioner im Chladek®System / Bewegungs- und Tanzpädagog:in in der Lehrweise des Chladek®Systems | WinterthurBerufsbegleitende Aus- und Weiterbildung im Chladek®System Die IGRC Internationale Gesellschaft Rosalia Chladek wurde 1972 gegründet, um das Tanzsystem und die Lehrweise Chladek® international bekannt zu machen. Seither wird neben vielen Workshops und Kursen die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung für Bewegung, Tanz und Tanzpädagogik im Chladek®System angeboten. Inhalt der Ausbildung Ausbildungsziele
Das Ziel der Chladek®Technik ist es, bewegungsökonomisch und über den funktionellen und logischen Bewegungsverlauf im Körper zu arbeiten. Aufnahmebedingungen Dauer und Intensität Nächster Studienstart Kosten Weitere Infos und Kontakt Amaris Langel, +41 78 842 74 81, [email protected] |
Ballettpädagogik nach der Borrmann-Methodik® | FernstudiumDiplomausbildung - Ballettunterricht nach dem Waganowa-System Das für die Ausbildung professioneller Tänzer*innen gedachte Waganowa-System, wird anhand der von Ursula Borrmann entwickelten Methodik erfolgreich auf dem Gebiet des Ballettunterrichtes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angewendet. Durch die differenzierte Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes des Waganowa-Systems ermöglicht die Borrmann-Methodik® den Pädagog*innen an privaten Ballettschulen eine kontinuierliche Ausbildung der Schüler*innen, beginnend mit ersten vorbereitenden Übungen bis hin zu anspruchsvollen Formen des Klassischen Balletts, auch im Hinblick auf eine mögliche Berufsvorbereitung. Die Borrmann-Methodik® soll Ballettpädagog*innen befähigen, über das Verständnis der Materie einen verantwortungsvollen und altersgerechten Unterricht geben zu können. Inhalt der Ausbildung
Voraussetzungen
Abschluss Fernstudierende, die ein erfolgreiches Bühnentanzstudium an einer anerkannten Ballettakademie absolviert haben, können die Anerkennung des Diploms durch den Schweizerischen Dachverband Danse Suisse | Home erlangen. Anderenfalls schließen die Fernstudierenden das Fernstudium mit dem privaten Diplom ab. Dauer und Intensität Nächster Studienstart Kosten Zusätzliche Ausgaben:
Kontakt Weitere Informationen und Anmeldung: Borrmann Initiative für Ballettpädagogik | Fernstudium |
Master Music Pedagogy - Rhythmik und Tanzvermittlung, Hochschule der Künste Bern HKBHoch individualisierte Lehre und starke Forschung Als erste transdisziplinäre Kunsthochschule der Schweiz bietet die Hochschule der Künste Bern HKB ein vielfältiges Studienangebot in den Fachbereichen Musik, Gestaltung und Kunst, Konservierung und Restaurierung, Theater sowie Literatur. Im Master of Arts in Music Pedagogy – Rhythmik und Tanzvermittlung bieten wir eine stilistisch breite, künstlerisch wie pädagogische Ausbildung für angehende TänzerInnen, ChoreographInnen, Rhythmik-, Tanz- und BewegungsvermittlerInnen. Inhalt der Ausbildung Ausbildungsziele Aufnahmebedingungen Dauer und Intensität Nächster Studienstart Kosten Kontakt |
MA Dance Teaching and Coaching Dance Professionals, ZHdKSpezialisierung auf Trainingsleitung, Coachings und Dozentur im Bereich des professionellen Bühenentanzes Der Master Dance, Teaching and Coaching Dance Professionals befähigt zu Trainingsleitung/Coaching/Dozentur im Feld des professionellen Bühnentanzes und in der professionellen Tanzausbildung. Voraussetzungen Dauer und Intensität Nächster Studienstart Kosten Weitere Informationen und Anmeldung: Zürcher Hochschule der Künste ZHKD |
Lehrgang | Urban Dance Styles | ZürichBerufsbegleitender Lehrgang mit Zertifikat (inkl. ECTS/Credits) Internationale Top-Dozenten vermitteln den Studenten urbane Tanzstile. Unter anderem werden auch Grundlagenwissen zu weiterführenden Themen wie: Tanzpädagogik, Tanzgeschichte und Anatomie vermittelt. Der Lehrgang ist berufsbegleitend. Die Ausbildungstermine finden vorwiegend an Wochenenden statt. Durchführungsort Zertifizierung durch Inhalt der Ausbildung
Aufnahmebedingungen
Dauer und Intensität
Erweiterte Möglichkeiten (Nach Abschluss) Kosten Weitere Infos und Kontakt |
Matchless Tanzpädagogik SchweizKompakte und praxisnahe Berufsausbildung zur tänzerischen Tätigkeit im Amateurbereich Die Matchless Dance & Arts ist eine private Ausbildungsstätte für Tanz und Tanzpädagogik in Hühneberg ZG und bietet eine professionelle, kompakte und praxisnahe Berufsausbildung zur tänzerischen Tätigkeit im Amateurbereich an. Absolventen verfügen über die Kompetenz, Tanzstunden in ihrem Fachbereich selbständig und stilsicher zu leiten und legen damit das Fundament, um sich als TanzpädagogIn in einem Studio zu bewerben oder ihren Traum für eine eigene Tanz- oder Bewegungsschule zu verwirklichen. Die Ausbildung ist in vier Basismodule und zwei Abschlussmodule mit Diplomabschluss gegliedert. Zusätzlich können noch die Weiterbildungsmodule zur persönlichen Entwicklung gebucht werden: Basismodule
Diese dienen zur persönlichen Förderung und Weiterentwicklung:
Voraussetzungen Nächste Ausbildung Dauer und Intensität Kosten |
Ausbildung Jazztanz, Hip Hop Lehrer:in mit Diplom, berufsbegleitendisaJAZZDANCE, Berufsschule für Tanz Der Unterricht gliedert sich in 3 Semester und baut sich auf 3 Modulen auf:
Dauer und Intensität Perspektiven Detaillierte Informationen findest du auf unserer Webseite: Kontakt |
NatMove Academy Kindertanzpädagoge
Die erste Zertifikatsausbildung zum Kindertanzpädagogen in der Schweiz Mit dieser Ausbildung erhalten zukünftige Kindertanzpädagogen alles relevante Wissen und sämtliche wichtigen Inhalte komplett vermittelt. NatMove Academy bietet die erste vollumfängliche Ausbildung an, welche pädagogische, kreative, musikalische, psychologische, technische, anatomische und tänzerische Aspekte vereint. Über den Anbieter Die Ausbildung beinhaltet folgende Module: Modul A: Anatomische Grundlagen im Tanzsport Die Anerkennung setzt den Besuch aller vier Module, das bestehen der Lernkontrollen sowie der praktischen Abschlussprüfung voraus. Alle Module sind ModuQua-zertifiziert. Ausbildungsziele Zielgruppe Aufnahmevoraussetzungen Nächster Ausbildungsstart Dauer und Intensität Kosten |
J+S LeiterIn Gymnastik und TanzNeue Ideen und Inputs für deine Trainings mit Kindern und Jugendlichen Jugend+Sport ist ein einzigartiges Netzwerk des Bundes, zur Förderung von Kinder- und Jugendsport. Das Sportförderungswerk gestaltet und fördert jugendgerechten Sport, ermöglicht Kindern und Jugendlichen, Sport ganzheitlich zu erleben sowie mitzugestalten und unterstützt unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen. Die ganzheitliche Ausbildung als Jugend+Sport-LeiterIn Gymnastik und Tanz gibt dir neue Ideen und Inputs für deine Trainings mit Kindern und Jugendlichen. Die Ausbildung ist stufenweise aufgebaut:
Voraussetzungen Nächste Ausbildung Dauer und Intensität Kosten Bei Fragen zur Jugend+Sport Ausbildung nutzen Sie den J&S-Support durch TVS-Mitglieder.
|
Professionelle und berufserfahrene TänzerInnen und Tänzer, Choreographinnen und Choreographen, welche einen akademischen Abschluss anstreben, verweisen wir auf die Informationen von Danse Suisse.